top of page

Porsche 962 Blaupunkt 1984 scale 1:8 Finemodelcars

  • Autorenbild: Karsten Schmidt
    Karsten Schmidt
  • 15. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Aug.

Der Typ 956 entsprach in zwei Punkten nicht den amerikanischen Regeln. Die IMSA forderte aus Sicherheitsgründen, nicht zuletzt aufgrund schwerer Beinverletzungen in der Formel 1, dass die Pedale hinter der Vorderachse angebracht sind, was Porsche durch Vorverlegung der Vorderachse und somit längeren Radstand erfüllte. Auch wurde das Aluminium-Monocoque durch einen Überrollkäfig aus Stahl verstärkt. Zudem musste zur Kostenbegrenzung der wassergekühlte Biturbo-Motor des 956 durch den aus dem altbewährten Porsche 935 stammenden luftgekühlten Motor mit Einzel-Turbolader ersetzt werden, dafür galt jedoch keine Verbrauchsbeschränkung wie in der Sportwagen-Weltmeisterschaft für die Gruppe C.

Je nach Einsatzzweck bei Rennen der IMSA oder der Gruppe-C-WM wurde der Porsche 962 bzw. 962C mit passenden Motoren bestückt. Die Regeln änderten sich im Lauf der Jahre, der Hubraum wuchs von 2,8 auf 3,3 Liter; Wasserkühlung wurde erlaubt.

Nach 27 Exemplaren des 956 baute Porsche vom 962 insgesamt etwa 90 Rennfahrzeuge, zudem hatten Teams den 962 teils grundlegend modifiziert bzw. auf dem 962 basierende Eigenkonstruktionen eingesetzt, um das Chassis steifer und sicherer zu machen und die Aerodynamik zu verbessern. In den acht Jahren 1984 bis 1991 wurden rund 54 Siege und zahlreiche Meisterschaften eingefahren. Damit gilt der 962 als der wohl erfolgreichste Rennsportwagen, obwohl sich das Porsche-Werk zugunsten der Kunden vom Sport zurückzog. Ende der 1980er Jahre wurde zwar die Dominanz des 962 von den Werksteams von Mercedes, Jaguar, Nissan und Toyota gebrochen, 962 waren aber immer noch zahlreich im Einsatz, bis Formel-1-Motoren vorgeschrieben wurden, worauf die Sportwagen-WM aufgrund der hohen Kosten eingestellt wurde. Aber selbst danach, 1993 in Road America und 1994 in Le Mans, gewann der 962 noch Rennen. Eine offene Variante, der Kremer K8 Spyder, gewann 1995 in Daytona.

ree



962


Produktionszeitraum:

1984–1991

Motoren:

Ottomotor: 2,9 Liter (500 kW)

Länge:

4770 mm

Breite:

1990 mm

Höhe:

1030 mm

2770 mm

850 kg

Vorgängermodell




Es gab viele verschiedene Varianten des 962. Ich möchte die kurze Version mit der Startnummer #16 bauen.

ree

Vom leeren Tisch zum fertigen Modell: Schritt 1: Zeichen mit Hilfe von CAD


Die Felgenschlüsseln werden in Aluminium entstehen:

ree
ree
ree

ree
ree
ree
ree
ree

ree
ree
ree
ree
ree

Die ersten fertigen Druckteile in Top-Qualität:

ree

Die Feiertage sind vorbei und schon geht es an dem 962 weiter.

Inzwischen sind die Felgenschüsseln gedreht und gebohrt:

ree
ree

Die Karosserie und das Chassis sind geschliffen und können gefillert werden:

ree
ree

Der Heckflügelhalter ist in Aluminium gedruckt:

ree

Die erste Felge wurde heute zur Probe montiert:

ree
ree

Der Turbolader und Kühler mit dem gewünschten Finish:

ree

Die Karosserie und das Chassis wurden heute gefillert:

ree
ree

In die unzähligen 1mm Bohrungen werden später Aluminium-Nieten eingesetzt.

ree

Zu dieser Zeit gab es schon aerodynamische Unterboden:

ree


Beifahrersitz mit Steuergerät:

ree
ree
ree


Das Chassis ist zwischenzeitlich semi-black lackiert:

ree

Im Interior müssen noch alle Löcher für die Nieten gebohrt werden.

Vordere aerodynamische Unterbodenabdeckung:

ree

Im Bau: Dashboard

ree

Heute wurden mit der freundlichen Unterstützung meiner Frau die ersten Aluminium-Nieten eingesetzt:

ree
ree

Der Hauptbody ist fertig für die weiße Basislackierung:

ree

Mit dem Interior wurde bereits begonnen. Hierfür werden die bereits bestellten Fotoätzteile benötigt.

Bis diese eintreffen kann ich mich mit der aufwändigen Lackierung beschäftigen.

ree

Der Heckflügel wurde probeweise montiert, um die spätere Passung zu garantieren.



Hier kann man den Ladeluftkühler und Abgasturbolader gut erkennen.

ree

Gestern wurde die weiße Grundfarbe lackiert:

ree

Mit aufgelegter Karosserie kann man langsam den 962 erahnen.

ree
ree

Nach dem Anschleifen wurde heute das Dach abgeklebt:

ree
ree

Der blaue Lack wird in mehreren Schichten aufgetragen:

ree

Später werden noch Decals montiert und alles mit Klarlack versiegelt.

ree

Morgen können die Seitenteile blau lackiert werden.

ree

Nachdem mein Daumen nach einer Verletzung halbwegs wieder geheilt ist konnte ich am 962 weiter arbeiten.

Das blaue Design ist fertig lackiert:

ree

Die inzwischen eingetroffenen Decals konnten ebenfalls montiert werden:

ree
ree

Im nächsten Schritt werden diese mit Klarlack versiegelt.

Die Hauptkarosserie ist mit Klarlack überzogen und somit gut geschützt. Nun können die Scheinwerfer eingepasst werden:

ree
ree


Heute habe ich mich um die Verglasung gekümmert. Zunächst die Seitenfenster scheiden und festnieten:

ree
ree

Für Frontscheibe und Scheinwerferabdeckungen wurden Stempel gedruckt und tiefgezogen:

ree
ree


Die Frontscheibe und Scheinwerferabdeckungen sind heute eingebaut worden:

ree
ree

Die Frontscheibe bekommt einen schwarzen Rand aufgeklebt. Hier die die Abwicklung:

ree

Diese passt sehr gut und kann als Decal produziert werden.

Der schwarze Rahmen um die Windschutzscheibe wurde aus Folie schwarz Hochglanz geplottet. Das Decal war zu matt und es mit einer Schicht Klarlack zu versehen stellte sich als schwierig heraus.

ree
ree

Mit den inzwischen gelieferten Fotoätzteilen konnten die Bremsscheiben fertig gebaut werden.

ree

Die Bauteile des Feuerlöscher:

ree




Die hinteren Schnellverschlüsse wurden aus diesen Teilen gebaut:

ree

Die Bohrung des Alubolzen beträgt 0,5mm

ree

                                Fertig:

ree

Die Aluminiumhalterung für die Frontscheibe:

Porsche 962 Blaupunkt 1984 scale 1:8 Finemodelcars

Das Modell befindet sich jetzt auf der Zielgeraden. Hier der aktuelle Stand:

Porsche 962 Blaupunkt 1984 scale 1:8 Finemodelcars
ree
ree


Als letzte Arbeit habe ich den Heckflügel fertiggebaut u.a. die Aluminium-Spoilerlippe montiert.

Das Modell ist somit fertig. Hier die Abschlussbilder:

Porsche 962 Blaupunkt 1984 scale 1:8 Finemodelcars
Porsche 962 Blaupunkt 1984 scale 1:8 Finemodelcars
Porsche 962 Blaupunkt 1984 scale 1:8 Finemodelcars
Porsche 962 Blaupunkt 1984 scale 1:8 Finemodelcars
Porsche 962 Blaupunkt 1984 scale 1:8 Finemodelcars
Porsche 962 Blaupunkt 1984 scale 1:8 Finemodelcars







FIN.

Kommentare


bottom of page