top of page

Porsche 356 Speedster rubin red scale 1:8 Finemodelcars

  • Autorenbild: Karsten Schmidt
    Karsten Schmidt
  • 17. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Aug.

Porsche 356A Speedster rubin red.

1958 gab es bei Hoffmann-Porsche Car Corporation den abgespeckten Speedster im Angebot.

Der Sitz des Unternehmers war in der 442 PARK AVE, New York 22, NY

Dort wurde der kleine Sportwagen für 2.524$ angeboten. 

Dieses Auto kam zurück nach Europa und wurde augenscheinlich akribisch restauriert. Nun soll es als Modell im Maßstab 1/8 als "full detailed" Modell entstehen. Es gibt einen Motor und Hauben zu öffnen. Schließlich werden die Türen auch funktionsfähig konstruiert.

ree

Die Konstruktion mit Rhino in CAD:

ree

ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree

Die gedruckten Resinbauteile werden gesäubert und geprüft:

ree

Nachdem alles passt, wird für das Fillern vorbereitet:

ree
ree


Der ersten Teile des Motor und Fahrwerk sind lackiert:

ree

Die Türpappen, hintere Sitzbank und Dashboard werden beige geledert. Bei den Sitzen ist ein Fehler in der Konstruktion entstanden, hier wird nochmal nachgelegt.

ree

Das Chassis ist zwischenzeitlich gefillert:

ree
ree
ree

...und schwarz-matt lackiert:

ree
ree

Der Motor ist zum Prüfen zusammengesteckt und eingebaut:

ree

Der Teppichboden besteht aus sehr vielen Teilen, dürfte dem Original sehr nahe kommen. Das Anfertigen der einzelnen Teile, sowie der Einbau war etwas kniffelig.

ree

Hier die Farbkarte von 1958:

ree

Heute ist der "worst case" passiert, bei der zweiten Schicht "Filler" ist die Motorhaube heruntergefallen und zerbrochen.

ree

In der Chitubox wurde das benötigte Bauteil druckfähig gemacht und 

ree

1:32h später war die Motorhaube nachproduziert:

ree

Die Supports entfernt und gesäubert wird der Ersatz am Montag nochmal für das Lackieren vorbereitet.

ree
ree
ree

Der Boxermotor befindet sich in der Montage:

ree

Heute wurde am Kofferraum gearbeitet, das Ersatzrad wird später in Wagenfarbe lackiert und der reifen gegen eine bessere Qualität ausgetauscht.

ree

Der Motor und das Getriebe sitzen jetzt an ihrem richtigen Platz:

ree
ree

Vor dem Lackieren gab es noch eine Überprüfung der Passung:

ree
ree
ree
ree
ree

Für Morgen Nachmittag ist die Lackierung in Rubinrot geplant:

ree


Der "PAINT JOB" ist erledigt und das Ergebnis ist hervorragend.

ree

Die Teile dürfen jetzt noch ein paar Tage ruhen bevor es an die Endmontage geht.

ree

Die Felgen habe ich heute mit der Airgun lackiert. 

ree

Ich hatte bedenken das die "Große" Lackierpistole aus dem Fachbetrieb zu viel Material aufträgt und die Details verschwinden.


ree
ree
ree
ree

Die Stoßstangen bestehen jeweils aus 9 Bauteilen:

ree
ree

Der Einbau des Lüftungsgitter vom Motor. Das integrierte Blech ist seitlich offen und es dient als Regenschutz.

ree

Am Heck fanden folgende Bauteile ihren Platz: Rückleuchten (jeweils 3tlg.), Kennzeichenbeleuchtung inkl. Rückfahrscheinwerfer, Stoßstange und Rückstrahler (früher: Katzenaugen).

ree

Funktionsprobe des Kofferraum:

ree

Die Blinkereinheit wird nochmal überarbeitet, diese Qualität bleibt keinesfalls. 

ree

Der Einbau der Türgriffe:

ree

Die Montage der Zierleisten ist für Morgen geplant.

ree

Passprobe des Scheibenrahmen:

ree

Und schließlich die angefertigte Windschutzscheibe:

ree

Im Kofferraum sind Reserverad, Wagenheber und Ölflasche eingezogen. Anscheinend hat das Original etwas Ölverbrauch. Der Reifen wird nochmals getauscht, da der Resine-Druck nicht schön geworden ist. Leider sind die Lieferzeiten wegen Covid19 und Krieg stark verzögert.

ree

Die Felgen werden originalgetreu mit 5 Schrauben fixiert.

ree

ree

Am Vorderwagen sind Stoßstange, Scheinwerfergläser, Blinker und Haubenöffner eingebaut.

ree

Die Karosserie wird mittels 10 Schrauben M2 mit dem Chassis verbunden. Für Reparaturarbeiten kann man es genauso wieder trennen.

ree

Damit man die Struktur des Bodenblechs nicht durch den Teppich sehen kann, habe ich ein Satz Fußmatten hergestellt:

ree
ree

Das Dashboard ist jetzt fest mit dem Body verbunden.

ree
ree

Die Lenkstange ist noch etwas zu lang, Die werde ich nach dem Einbau der Windschutzscheibe anpassen.

ree


Nachdem ich gestern die Information der Farbe des Persenning bekommen habe, konnte ich dieses heute anfertigen und einbauen. Es besteht aus dünnen schwarzen Leder:

ree

Da der Porsche heute auf dem Tisch stand, nutzte ich die Gelegenheit noch ein paar fehlende Anbauteile einzubauen. Der Innenspiegel mit Stange, der Außenspiegel und die Scheibenwischer sitzen am rechten Platz.

ree
ree
ree
ree

Die Sitze werden nun in Resine gedruckt und später mit dem beigefarbenen Leder bezogen:

ree
ree


Die neuen Reifen sind fertig gedruckt und bereits lackiert:

ree

Auch die Sportsitze sind mit Leder bezogen und eingebaut:

Porsche 356 Speedster rubin red scale 1:8 Finemodelcars

Nach der Radmontage, konnte der Speedster bei schönen milden Wetter die erste Ausfahrt unternehmen.

Porsche 356 Speedster rubin red scale 1:8 Finemodelcars
Porsche 356 Speedster rubin red scale 1:8 Finemodelcars
Porsche 356 Speedster rubin red scale 1:8 Finemodelcars
Porsche 356 Speedster rubin red scale 1:8 Finemodelcars
Porsche 356 Speedster rubin red scale 1:8 Finemodelcars
Porsche 356 Speedster rubin red scale 1:8 Finemodelcars
Porsche 356 Speedster rubin red scale 1:8 Finemodelcars

Porsche 356 Speedster rubin red scale 1:8 Finemodelcars
ree

FIN.

Kommentare


bottom of page