top of page

Mc Laren P1 GTR scale 1:8 GT-Spirit

  • Autorenbild: Karsten Schmidt
    Karsten Schmidt
  • 13. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Mai

Das brandneue Modell des MC Laren P1 GTR von GT Spirit. Es ist limitiert auf 150 Exemplare und im Maßstab 1/8. Dieses Modell hat die No50 und die Serie ist bereits ausverkauft. Die Qualität und Verarbeitung hat mich angenehm überrascht. Zwar gibt es nicht ganz so viele Details wie bei dem Amalgam-Modellen, aber stellt man einen Preis/Leistungsvergleich schneidet das GT Modell besser ab. Geliefert wird mit einem Showcase, so wie es in dieser Königsklasse üblich ist. Leider gibt es nur eine schwarze Bodenplatte, hier wäre eine Carbon-Variante schön gewesen.

Mc Laren P1 GTR scale 1:8 GT-Spirit
Mc Laren P1 GTR scale 1:8 GT-Spirit
Mc Laren P1 GTR scale 1:8 GT-Spirit
Mc Laren P1 GTR scale 1:8 GT-Spirit
Mc Laren P1 GTR scale 1:8 GT-Spirit
Mc Laren P1 GTR scale 1:8 GT-Spirit
Mc Laren P1 GTR scale 1:8 GT-Spirit

Infos zum Original:

Der McLaren P1 GTR ist eine auf Rennstrecken optimierte Version des McLaren P1, entwickelt, um das volle Potenzial des Fahrzeugs auf der Strecke auszuschöpfen.

 

Technische Daten:

• Motor: 3,8-Liter-V8-Doppelturbo (M838T) kombiniert mit einem Elektromotor

• Gesamtleistung: 1.000 PS (800 PS vom Verbrennungsmotor und 200 PS vom Elektromotor)

• Gewicht: ca. 50 kg leichter als die Straßenversion des P1

• Aerodynamik: Erweitertes Aerodynamikpaket mit festem Heckflügel, der DRS (Drag Reduction System) unterstützt

• Fahrwerk: Rennspezifisches Fahrwerk mit um 80 mm verbreiterter Spurweite vorne und um 50 mm tiefergelegter Karosserie

• Reifen: Slick-Reifen, entwickelt in Zusammenarbeit mit Pirelli

 

Stückzahlen:

 

Die Produktion des P1 GTR war streng limitiert. Ursprünglich war geplant, das Fahrzeug ausschließlich an die 375 Besitzer des McLaren P1 zu verkaufen. Letztendlich wurden insgesamt 58 Exemplare des P1 GTR produziert.

 

Einsatzgebiete:

 

Der McLaren P1 GTR wurde primär für den Einsatz auf Rennstrecken entwickelt und war nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Allerdings bot McLaren in Zusammenarbeit mit Lanzante Motorsport eine Umrüstung an, um den P1 GTR straßenzulassen. Diese Umrüstungen ermöglichten es einigen Besitzern, ihre Fahrzeuge auch auf öffentlichen Straßen zu nutzen.

 

Fahrer:

 

Da der P1 GTR hauptsächlich im Rahmen von speziellen Fahrerprogrammen und Track Days eingesetzt wurde, gibt es keine offiziellen Rennfahrer, die das Fahrzeug in Wettbewerben pilotierten. Vielmehr waren es die Besitzer selbst oder von ihnen beauftragte Fahrer, die den P1 GTR auf der Rennstrecke bewegten. Ein bemerkenswertes Ereignis war der Einsatz des P1 LM (einer straßenzugelassenen Version des P1 GTR) beim Goodwood Festival of Speed 2016, wo der ehemalige Rennfahrer Kenny Bräck mit dem Fahrzeug den schnellsten Lauf für straßenzugelassene Fahrzeuge absolvierte.

 

Erfolge:

 

Der P1 GTR nahm nicht an offiziellen Rennserien teil, sondern diente als ultimatives Track-Day-Fahrzeug für wohlhabende Enthusiasten. Seine Leistungsfähigkeit und Exklusivität machten ihn jedoch zu einem begehrten Sammlerstück und einem Highlight bei verschiedenen automobilen Veranstaltungen weltweit.

 

Der McLaren P1 GTR repräsentiert McLarens Engagement, ihren Kunden ein unvergleichliches Fahrerlebnis auf der Rennstrecke zu bieten, indem sie modernste Technologie und Rennsport-Know-how in einem exklusiven Paket vereinen.




FIN.

 
 
 

Comments


bottom of page