top of page

Lister Jaguar Costin 1959 scale 1:8

  • Autorenbild: Karsten Schmidt
    Karsten Schmidt
  • vor 20 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Der Lister Jaguar Costin – Ein aerodynamisches Meisterwerk der 1950er-Jahre

 

Herkunft und Entwicklung

 

Der Lister Jaguar Costin wurde 1959 vom britischen Hersteller Lister Cars entwickelt, um die Dominanz in der Sportwagenklasse fortzusetzen. Nach dem Erfolg des „Knobbly“-Modells beauftragte Brian Lister den renommierten Aerodynamiker Frank Costin mit der Gestaltung einer neuen, stromlinienförmigen Karosserie. Costin, bekannt für seine Arbeiten bei Lotus und Vanwall, entwarf eine Aluminiumkarosserie mit niedriger Stirnfläche und minimalem Luftwiderstand, montiert auf einem leichten, ovalen Rohrrahmen.

 

Technische Daten

• Baujahr: 1958–1959

• Stückzahl: Nur 17 Exemplare gebaut

• Motorisierung: Jaguar 3,8-Liter-Reihensechszylinder oder Chevrolet-V8

• Leistung: Bis zu 350 PS bei 6.500 U/min

• Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe

• Chassis: Leichter ovaler Rohrrahmen mit Aluminiumkarosserie

• Gewicht: Ca. 865 kg

• Fahrwerk: Vorne Doppelquerlenker, hinten DeDion-Achse

• Bremsen: Scheibenbremsen rundum

• Lenkung: Zahnstangenlenkung

 

Rennhistorie und Erfolge

 

Der Lister Costin wurde speziell für den Rennsport entwickelt und erzielte beachtliche Erfolge:

• 1959: Ivor Bueb gewann den Sussex Trophy in einem Lister Costin.

• 1959: Teilnahme am 12-Stunden-Rennen von Sebring mit Fahrern wie Stirling Moss.

• Historische Rennen: Heute ist der Lister Costin ein beliebter Teilnehmer bei historischen Rennveranstaltungen wie dem Goodwood Revival und dem Le Mans Classic. 

 

Bedeutung und Seltenheit

 

Mit nur 17 gebauten Exemplaren ist der Lister Jaguar Costin eines der seltensten und begehrtesten Rennfahrzeuge seiner Ära. Seine Kombination aus innovativer Aerodynamik, leichter Bauweise und leistungsstarker Motorisierung macht ihn zu einem Meilenstein in der Geschichte des Motorsports.

 

 

 

Dein handgefertigtes 1:8-Modell in Rot ist somit nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk, sondern auch eine Hommage an ein bedeutendes Kapitel der Rennsportgeschichte. Wenn du möchtest, kann ich dir auch einen passenden Text für deine Website oder eine Verkaufsanzeige erstellen.















FIN.

 
 
 

Comments


bottom of page