top of page

Lancia 037 scale 1:8 IXO models

  • Autorenbild: Karsten Schmidt
    Karsten Schmidt
  • 14. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Lancia Rally 037 – Startnummer 5, Alén / Kivimäki

Kaum ein Rallyeauto verkörpert die wilde Faszination der Gruppe-B-Ära so sehr wie der Lancia Rally 037. Mit der Startnummer 5 gingen Markku Alén und sein Beifahrer Ilkka Kivimäki für Lancia Martini Racing an den Start – ein Duo, das für spektakuläre Drifts und kompromisslose Attacken bekannt war.

 

Lancia 037 scale 1:8 IXO models

Der Lancia 037 wurde Anfang der 1980er speziell für die neue Gruppe-B-Reglementierung entwickelt. Während viele Hersteller bereits auf Allradantrieb setzten, vertraute Lancia zunächst weiterhin auf ein kompromisslos leichtes Konzept mit Heckantrieb. Angetrieben wurde der Wagen von einem 1,995 cm³ großen Vierzylinder-Reihenmotor mit Volumex-Kompressoraufladung. Je nach Ausbaustufe leistete das Aggregat rund 325–350 PS bei einem Fahrzeuggewicht von nur etwa 960 kg – ein wahres Biest.

Technische Daten (Lancia Rally 037 Evo 2):

Motor: Vierzylinder, 16 Ventile, Kompressoraufgeladen

Hubraum: 1.995 cm³

Leistung: ca. 325–350 PS

Getriebe: 5-Gang manuell

Antrieb: Hinterradantrieb

Gewicht: ca. 960 kg

0–100 km/h: unter 5 Sekunden

Trotz des vermeintlichen Nachteils gegenüber den allradgetriebenen Konkurrenten konnte der 037 beeindruckende Erfolge feiern. Der größte Triumph gelang 1983: Lancia gewann mit dem Rally 037 die FIA Marken-Weltmeisterschaft, und das gegen so starke Gegner wie Audi mit seinem Quattro. Bis heute ist der 037 damit der letzte reine Hecktriebler, der einen Rallye-WM-Titel erringen konnte – eine absolute Besonderheit in der Motorsportgeschichte.

Die Kombination aus kompromissloser Leichtbauweise, dem brutalen Ansprechverhalten des Kompressormotors und dem ikonischen Martini-Design macht den Lancia 037 zu einer Legende. Fahrzeuge wie der mit der Startnummer 5, gefahren von Alén/Kivimäki, sind Sinnbilder dieser wilden und gefährlichen Epoche des Rallyesports.

Lancia Rallye 037 – ein legendäres Gruppe-B-Auto als Bausatz von IXO

Nach langem Warten ist er endlich da: Der komplette Bausatz des Lancia Rallye 037 von IXO-Models. Ich habe mir das Modell direkt vorbestellt und letzte Woche geliefert bekommen. In den letzten Tagen habe ich mein Exemplar montiert – und obwohl ich kein ausgesprochener Rallye-Fan bin, muss ich sagen: Der 037 gehört für mich zu den schönsten und brutalsten Fahrzeugen, die jemals in der Gruppe B gefahren sind.

ree

Qualität des Bausatzes

Die Qualität des Kits würde ich im Mittelfeld einstufen. Verglichen mit Top-Herstellern wie z. B. dem Mercedes-Benz SLR von Lemke liegt das Niveau deutlich darunter.

Lackierung: wie bei XO leider oft nur mittelmäßig.

Bauteile: viele Angüsse, besonders im Motorbereich. Manche Teile wie Scheibenwischer wirken eher spielzeughaft, fast wie bei älteren Burago-Modellen – nur größer.

Räder: werden mit Kreuzschlitzschrauben befestigt, ohne Nabendeckel – schade, da wäre mehr drin gewesen.

Wer das Modell auf ein wirklich hohes Niveau bringen möchte, müsste jedes Teil überarbeiten: Grate entfernen, Nähte verspachteln, neu lackieren. Ein Aufwand, der kaum im Verhältnis zum späteren Wert steht.

Elektronik – ein Highlight mit Abstrichen

Positiv ist die verbaute Elektronik:

Abblendlicht, Fernlicht, Nebellampen und Blinker funktionieren,

die Frontscheinwerfer leuchten angenehm gelb, wie beim Original.

Die Kabel lassen sich mit etwas Geschick gut verstecken – das sorgt für ein sauberes Gesamtbild.

Weniger überzeugend sind dagegen die Zusatzfunktionen wie Motorsound, Hupe oder Startgeräusch. Das wirkt eher peinlich und wenig realistisch.

Erfahrungen beim Aufbau

In meinem Kit war Baugruppe 13 doppelt enthalten, was ich dem Hersteller gemeldet habe. Leider wollte man unnötig viele Bilder von mir haben – die Teile liegen also immer noch hier.

Es fehlten auch einige Bauteile, die man zwar nachbestellen kann (auch gegen Bezahlung), aber das ist natürlich ein zusätzlicher Aufwand. Vorteil: XO bietet diesen Nachkauf-Service, was andere Hersteller oft nicht ermöglichen.

Mein Tipp: Direkt nach der Lieferung alles kontrollieren – sind alle Baugruppen vorhanden, ist die Lackierung in Ordnung, gibt es grobe Fehler? Bevor der Bausatz für Monate oder Jahre ins Regal wandert, sollte man das unbedingt prüfen.

 

Fazit

Trotz aller Kritik: Wenn der 037 sorgfältig gebaut wird, ergibt er ein tolles Modell eines großartigen Rallyewagens. Der Anspruch an den Erbauer ist durchschnittlich – kein Hexenwerk, aber man sollte sich etwa 4–5 Tage Zeit nehmen, um alles in Ruhe und sauber zu montieren.

Ich persönlich hoffe, dass XO noch weitere Gruppe-B-Modelle bringt, etwa den Lancia Delta oder den Stratos. Denn auch wenn die Qualität nicht auf Top-Niveau liegt, sind gerade die Lancia-Modelle für mich die emotionalsten und schönsten Rallyeautos dieser Epoche.

Allen, die sich diesen Bausatz zulegen: Viel Spaß und Erfolg beim Bauen!

Den Bau habe ich nicht dokumentiert, dies wird bestimmt in sämtlichen Foren erfolgen. Hier einige Außenaufnehmen des fertigen Modells:


Lancia 037 scale 1:8 IXO models
Lancia 037 scale 1:8 IXO models
Lancia 037 scale 1:8 IXO models
Lancia 037 scale 1:8 IXO models
Lancia 037 scale 1:8 IXO models
Lancia 037 scale 1:8 IXO models
Lancia 037 scale 1:8 IXO models
Lancia 037 scale 1:8 IXO models
Lancia 037 scale 1:8 IXO models
Lancia 037 scale 1:8 IXO models

Die gelieferte Box:

ree

Lieferkontrolle durch Fachpersonal Nacho:

ree

Im Aufbau:

ree
Lancia 037 scale 1:8 IXO models

Licht & Sound Check:

FIN.

 
 
 

Kommentare


bottom of page