top of page

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4 Finemodelcars

  • Autorenbild: Karsten Schmidt
    Karsten Schmidt
  • 11. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Aug.

Willkommen zu Teil 8 des Baubericht Jaguar D-Type XKD504. In diesem Abschnitt wird die Motohaube final fertig gebaut.

ree

Die gelb markierten Bauteile sind die Verschlussteile für die Beifahrerabdeckung:

ree

Durch die eingebaute Feder ist es jetzt wie beim Original ein Schnappverschluss. 

ree
ree

Die Nieten und Schrauben werden später grün lackiert.

ree

Ein kniffeliger Punkt wird das Drehscharnier der Motohaube. Um die Hebelkräfte abzufangen, setzte ich Aluminiumbleche mit der Stärke 0,6mm in die Innenbleche ein.

ree
ree

Das Drehscharnier der Motorhaube wird mit einer Messingstange 4mm Ø gebaut. Hierfür habe ich die Stange mit etwas Lötzinn gefüllt und ein 3mm Gewinde hineingeschnitten.

ree

Das neue Rohr wird zusätzlich mit dem Rahmen verlötet und ist dadurch äußerst stabil für die Aufnahme der Hebelkräfte.

ree

Die ersten Bleche der Motohaube sind vorerst verschraubt um das Scharnier fertig zu bauen.

ree

Die Funktion ist tadellos, die Haube lässt sich  berührungsfrei bewegen.


ree
ree
ree
ree


Die einbaufertigen Scheinwerfer zur Probe eingesetzt:

ree

...und auf Funktion getestet:

ree

Zum Schutz des Wasser-und Ölkühler befindet sich ein Gitter in der Motorhaube. Dieses wird wie im Original aus Aluminium gebaut:

ree

ree
ree

Später in der Endmontage wird dieses mit Nieten befestigt.

ree

Die neue Fahrertüre ist lackiert und passt hervorragend.

ree

Leider wird es inzwischen wieder früh dunkel, ideal für einen Beleuchtungs-Check:

ree

Die Motorhaube wurde heute fertig bearbeitet  und kann gefillert werden.

ree
ree

Heute habe ich mich mit der Motorhaube beschäftigt. 

ree

Zunächst wurden zwei fehlende Bleche aus 0,6mm starken Aluminium gefertigt:

ree
ree

Mit Hilfe von Kontrolllack konnten die letzten Unebenheiten aus der Haube entfernt werden. 

ree

Bei diesem Modell wurde kein Polyesterspachtel verwendet, alle Flächen hatten eine so gute Qualität das zwei Filler-Schichten ausgereicht haben.

ree
ree

Die Innenseite habe ich bereits schwarz-matt lackiert und für den zweiten Filler abgedeckt:

ree

Morgen sollte dieser aufgetragen werden, dann kann über das Wochenende der Endschliff für die Lackierung erfolgen.

ree

Die Lederriemen der Motorhaube wurden möglichst exakt nachgebaut. Sie haben die volle Funktion wie im Original und werden nach der Montage ebenfalls patiniert. Bei der Materialauswahl habe ich darauf geachtet sehr stabiles, reißfestes Leder zu verwenden. Es gibt einen Premiumhersteller der 1/8 Modelle anbietet, da lösen sich die Lederriemen mit jeder Betätigung ein Stück mehr auf. Das kann hier definitiv nicht passieren.

ree

Die Motohaube ist final für die Decklackierung vorbereitet:

ree

Anfang nächster Woche sollte sie in British Racing Green erstrahlen.

ree

Die Verkabelung zur Front läuft durch ein flexibles silbernes Rohr:

ree

Dieses wird am Modell noch ergänzt und wie im Original laufen hier die Leitungen für die Scheinwerfer. Das Rohr hat einen Innen-ø von 4mm.

ree

Fixiert wird es mit 4 Metallkabelbinder.

ree

Einige Aluminiumbleche wurden ebenfalls ergänzt:

ree
ree

Das Vergasergestänge bekommt auch ein Update:

ree
ree


Das neue Vergasergestänge:

ree

Die Tube in der die Kabel für die Scheinwerfer untergebracht sind:

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4

Der nostalgische Jaguar-Schriftzug gehört an die Front und Heck. Auch bei dem XKD504 Start No. 8 waren diese vorhanden.

ree

ree

Die Aufkleber wurden in rot geplottet:

ree
ree

ree

Die Nabenschrauben des Holzlenkrades wurden ebenfalls ausgetauscht:

ree
ree
ree


Die Motorhaube ist lackiert, im nächsten Schritt werden die weißen Applikationen mit Acrylfarbe lackiert.

ree

Die eingebauten Scheinwerfer:

ree

Das Motorhauben-design wird nach Originalfotos umgesetzt.

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4

Hier gut zu erkennen: eingesetzte Alubleche mit Nieten befestigt

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4

Zum ersten Mal sitzt die fertige Motorhaube auf dem Modell:

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4

Einige kleine Restarbeiten müssen noch erledigt werden, aber das Modell ist im Prinzip fertig gestellt.

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4

Hier ist der Lack gesäubert und an einigen Stellen poliert.....

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4

....dennoch wird das Modell durch eine "After Race" Patina-Lackierung zum Leben erweckt.

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4

Hier wird die Größe des Modells deutlich:


Die Verkabelung der Scheinwerfer ist fertig, morgen bekommt das Modell die gewünschte Patina.

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4

Die Arbeit an der Patina ist voll im Gange:

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4
Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4
Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4
Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4



Heute gibt es Beauty-Shoots:


Jaguar D-Type scale 1:4

Jaguar D-Type XKD504 Part8 scale 1:4

Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4


Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4
Jaguar D-Type scale 1:4




Jaguar D-Type scale 1:4




Hinweis zum Buch über den Bau des Jaguar D-Type XKD 504


Wenn Sie der detaillierte Baubericht zu meinem Jaguar D-Type XKD 504 begeistert hat, möchte ich Ihnen mein selbst erstelltes Buch ans Herz legen. Auf rund 80 Seiten biete ich einen kompakten und anschaulichen Einblick in die Entstehung dieses einzigartigen Modells – ergänzt durch ausgewählte Bilder und interessante Hintergrundinformationen.

Das Buch ist für 25 Euro erhältlich und eignet sich ideal für Modellbau-Begeisterte, Jaguar-Fans und Sammler.


Interesse? Kontaktieren Sie mich direkt, um Ihr Exemplar zu sichern.

Jaguar D-Type scale 1:4


FIN.  




Kommentare


bottom of page