top of page

Ariel Atom scale 1:8 Finemodelcars

  • Autorenbild: Karsten Schmidt
    Karsten Schmidt
  • 15. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Aug.

Das nächste Projekt ist eine wirklich coole Kiste. Die Fahrleistungen sind beeindruckend.

Hier ein paar technische Daten:

Hubraum1998 cm³

Leistung 183 kW (248 PS) bei 8200/min

210 Nm bei 6100/min

Vmax:241 km/h

0-100Km/h 3,2 s

 

Das Modell befindet sich jetzt in der Konstruktion. Der Bau wird interessant da die Technik komplett sichtbar ist. Die meisten Teile werden im Hochleistungsdruckverfahren produziert.

Das Original:

 

ree

 

ree

 

ree
ree

 

ree


Die ersten CAD´s:

 

ree

 

ree
ree

 Ich werde im Baubericht immer wieder verschiedene Fotos vom Original zeigen um die Umsetzung des Modells zu verdeutlichen.

Die Felgen des Ariels sind in CAD fertig gezeichnet:

 

ree
ree

 

ree

 Die Reifen:

 

ree
ree

 


Komplettrad:

 

ree


Fender:

 

ree
ree
ree

 Die Vorderachse ist nun komplett:

 

ree

 

ree

 

ree

Die Hinterachse:

 

ree
ree

 Bodenwanne:

 

ree
ree

 

ree
ree

 Cockpitabdeckung:

 

ree

Spiegel links:

 

ree


Weiter geht es mit der vorderen Verkleidung:

 

ree
ree

 

ree

Kühlerschutz:

 

ree

 

Tank:

 

ree
ree

 

Cockpit:

ree
ree

Frontverkleidung:

ree

 

ree
ree

 Die letzten CAD Zeichnungen sind fertig. Jetzt wird nochmal alles geprüft und dann kann gedruckt werden.

Der Motor:

ree
ree
ree

Schalldämpfer:

ree

Alles zusammengefügt:

 

ree

 

ree

Die Druckteile sind fertig, aber leider noch nicht bei mir eingetroffen. Am Samstag gibt es Aufnahmen.

Heute sind die Teile eingetroffen:

ree
ree

 

ree

Die Qualität der neuen Drucker überzeugt.

Die Arbeit am Ariel beginnt mit dem Kühler und Lüfter. Die Teile können mit Nieten bzw. Schrauben montiert werden.

 

ree

 Die Reifen und Felgen sind laut Vorbild lackiert:

ree

Die Karosserieteile die später giftgrün werden und die Schutzbleche sind gefillert:

ree

Die ersten Bauteile sind teilmontiert und lackiert. Hier der Motor:

 

ree

Felge und Bremse:

ree

Decals:

ree
ree

Der Gitterrohrrahmen und Verkleidungsteile sind lackiert:

ree

 

ree
ree

Die montierten Querlenker und Motor:

ree

Auspuffanlage und Fender:

ree

Der Kühler und Batterie sind in der Front untergebracht:

ree

Montierte Frontverkleidung:

ree

Am Heck wurden Rücklichter und Katzenaugen angebracht, am Fahrwerk die Bremsleitungen:

ree

Die Karosserie ist zur Probe aufgelegt:

ree
ree

Die Reifen wurden von links nach rechts getauscht und siehe an das Profil passt.

Für die 4-Punkgurte müssen neue Fotoätzteile angefertigt werden, da diese sehr speziell sind.

ree

 Hier die aktuellen Baustellen:

ree

Am Unterboden kann man die Kühlerschläuche erkennen:

ree

Seitlich sitzen die Scheinwerfer:

ree

Hier kann man die zwei kleinen Scheiben sehen:

Ariel Atom scale 1:8 Finemodelcars

In der Mittelkonsole sitzt die Handyhalterung mit Kabel zum Zigarettenanschluss. Der Schalthebel wird in Aluminium gedreht:

Ariel Atom scale 1:8 Finemodelcars

Die dritte Bremsleuchte sitzt unter der Abdeckung:

Ariel Atom scale 1:8 Finemodelcars

Folgende Punkte stehen auf der To-Do-Liste:

  1. Decals anbringen

  2. Fotoätzteile montieren

  3. Aluplatte für Nummernschild hinten bauen

  4. Sicherheitsgurte bauen und installieren

Die Decals sind fertig gedruckt:

ree
ree

Die Decals wurden heute montiert:

ree
ree

Nun fehlen noch die Sicherheitsgurte, Gitter der Hutze und Schalthebel.

Die Fotoätzteile sind heute nach langen Warten angekommen.

ree

Also ran an den Tisch und zunächst Gurte bauen. Diese waren sehr aufwendig, aber kommen dem Original sehr nahe.

Ariel Atom scale 1:8 Finemodelcars

Hier nochmal die Bilder des Originals und Modell:

ree
Ariel Atom scale 1:8 Finemodelcars
ree
Ariel Atom scale 1:8 Finemodelcars
ree
Ariel Atom scale 1:8 Finemodelcars
ree
Ariel Atom scale 1:8 Finemodelcars
Ariel Atom scale 1:8 Finemodelcars

Und die Plakette für das Display:

ree

FIN.

Kommentare


bottom of page